KMU Innovativ
Förderprogramm des BMBF für Spitzenforschung in wichtigen Zukunftsbereichen
Die Spitzenforschung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland wird durch das Förderprogramm KMU Innovativ unterstützt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vergibt Zuschüsse für Forschungsprojekte von KMU in bestimmten Themenfeldern. Neben Einzelprojekten werden auch Verbundprojekte mit Beteiligung von Forschungseinrichtungen und/oder größeren Unternehmen gefördert.
Im Vordergrund der Bewertung Ihres Forschungsprojekts stehen vor allem die Exzellenz, der Innovationsgrad sowie möglichst hohe Verwertungs- und Übertragungschancen.
Das Innovationslabor erläutert Ihnen gern die Förderkonditionen der jeweiligen Ausschreibungen und unterstützt Sie bei der zweistufigen Antragstellung. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
ZIM - Einzel- & Verbundprojekte
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des BMWi
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert mit ZIM Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie unterstützende Dienstleistungen für innovative Produkte, Verfahren oder technische Dienstleistungen. Das Förderprogramm zielt auf Forschungs- und Entwicklungsprojekte von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ab und ist technologie- und branchenoffen. Die Förderquote ist von mehreren Faktoren abhängig.
Das Innovationslabor hat bereits eine Vielzahl von ZIM-Projekten erfolgreich begleitet und hilft Ihnen gern bei der Beantragung von Fördermitteln.
Kontaktieren Sie uns für eine Beratung zum Förderprogramm ZIM des BMWi.
ZIM - Netzwerke
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des BMWi
Eine besondere Stellung im Förderprogramm ZIM haben Kooperationsnetzwerke aus mittelständischen Unternehmen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert solche Netzwerke mit dem Ziel, gemeinschaftlich innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen auf einem spezifischen technologischen Gebiet zu entwickeln. Innerhalb von drei Jahren werden Fördermittel für alle Leistungen eines unabhängigen Netzwerkmanagers bereitgestellt. Neben KMU können auch Forschungseinrichtungen, größere Unternehmen oder sonstige Organisationen am Netzwerk beteiligt sein.
Das Innovationslabor hat bereits eine Vielzahl von ZIM-Projekten erfolgreich begleitet. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung zum Förderprogramm ZIM des BMWi.
Innovationsprogramm IGP
Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen
Mit dem IGP möchte das BMWi vor allem junge, kleine und mittelständische Unternehmen erreichen und ihre vielfältigen, klugen und unternehmerischen Ideen, die unsere Wirtschaft voranbringen, unterstützen. Das Förderprogramm unterstützt kleine Machbarkeitsprojekte bis hin zu skalierten Umsetzungs- und Netzwerkaktivitäten.
Kontaktieren Sie uns für eine Beratung zum Innovationsprogramm des BMWi.