KMU-innovativ: Elektroniksysteme und Elektromobilität
Gegenstand der Förderung
Das BMBF vergibt mit dem Programm KMU-innovativ: Elektroniksysteme und Elektromobilität Fördermittel an risikoreiche industriegeführte Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben in den Themenfeldern Elektroniksysteme und/oder Elektromobilität, die als Einzel- oder Verbundvorhaben mit Beteiligung von KMU umgesetzt werden.
Im Bereich Elektroniksysteme wird ein breites Themenspektrum adressiert, wie es im Rahmenprogramm für Mikroelektronik definiert ist. Hierzu zählen der Maschinen- und Anlagenbau, die Automatisierungstechnik, die Elektroindustrie, die IKT-Wirtschaft, die Medizintechnik sowie der Automobilbau inklusive des automatisierten Fahrens.
Im Themenfeld Elektromobilität sind innovative Beiträge zu neuartigen Fahrzeugkonzepten, Antriebssysteme, elektronische Fahrzeugkomponenten und -systeme (inklusive Leistungselektronik) sowie funktionsintegrierte und/oder modulare Komponenten für die Elektromobilität förderfähig.
Antragsberechtigt
Antragsberechtigt auf Fördermittel aus dem Programm KMU-innovativ: Elektroniksysteme und Elektromobilität des BMBF sind:
- kleine und mittlere Unternehmen
- mittlere Unternehmen mit unter 1.000 Mitarbeitern und unter 100 Mio. Jahresumsatz
- Hochschulen
- Forschungseinrichtungen
Art und Umfang der Förderung
Fördermittel werden als nicht rückzahlbarer Zuschuss auf die Projektkosten ausgezahlt. KMU werden bis zu 50 % und Forschungseinrichtungen bis zu 100 % gefördert. Neben Personalkosten sind unter anderem auch Materialkosten und Fremdleistungen förderfähig. Über eine Gemeinkostenpauschale i. H. v. 120 % auf die Personalkosten werden die übrigen Kosten abgegolten. Die Förderdauer beträgt in der Regel bis zu drei Jahre.
Antragsfrist / Antragstellung
Eine Antragstellung auf Fördermittel aus dem Programm KMU-innovativ: Elektroniksysteme und Elektromobilität des BMBF erfolgt ohne Frist über ein zweistufiges Förderverfahren. Bewertungsstichtage für Skizzen sind jeweils der 15. April und der 15. Oktober.