botspot GmbH

High-End 3D-Scantechnologien


Nach der Gründung der botspot GmbH im Jahr 2013, hat sich das Unternehmen zunächst auf die Bereiche Entwicklung, Erstellung und Bearbeitung von 3D-Materialien aller Art konzentriert. Außerdem lag die Entwicklung von Hard- und Software, der Verkauf von 3D-Druckern, 3D-Scannern und Zubehör im Fokus des Unternehmens. Seit Ende 2014, konzentriert sich botspot nun ausschließlich auf die Entwicklung und Produktion von professionellen 3D-Scannern mit ultrakurzen Scan-Zeiten. Dabei setzt botspot auf Eigenentwicklung des Scanners, der Steuerungstechnik und der Auswertungssoftware. Weltweit gibt es kein Produkt das mit dem 3D FullBody–Scanner Namens „botscan 3D“ von botspot vergleichbar ist.

Zur Optimierung des Scanraums der Full-Body-Scanner entwickelte botspot in einem seiner Projekte bewegliche Kameras, die je nach Objektgröße vertikal geschwenkt werden können. Hardware- und softwareseitige Entwicklungsarbeiten wurden hierbei über das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) gefördert.

Fakten

Das InnoLabor hat für verschiedene Projekte der botspot GmbH insgesamt mehr als 200.000 EUR Zuschuss einwerben können.